Installationsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf von Ateliermaxx Vorhängen! Folge dieser Anleitung, um deine Vorhänge einfach und korrekt aufzuhängen.
Diese Anleitung umfasst die Installation von Faltenvorhängen, Ösenvorhängen und Wellen-Vorhängen.
Benötigte Materialien
- Massband
- Vorhang
- Haken (mitgeliefert)
- Stift und Papier oder Telefon/Notiz-App
- Stuhl, Klapptritt oder Leiter
Installation von Faltenvorhängen
Schritt 1: Gleiter in die Schiene einsetzen
- Überprüfe, wie viele Haken am Vorhang befestigt sind.
- Setze genau die gleiche Anzahl an Gleitern in die Vorhangschiene ein.
- Achte darauf, dass sich die Gleiter leicht in der Schiene bewegen können.
Schritt 2: Überprüfung der Hakenhöhe
- Die Haken sind bereits an den Falten befestigt. Kontrolliere, dass alle Haken auf der gleichen Höhe eingestellt sind, damit der Vorhang sauber und gerade hängt. Falls nötig, kannst du die Haken vorsichtig nachjustieren.
Schritt 3: Vorhang in die Schiene einhängen
- Beginne an einem Ende des Vorhangs und hänge die Haken nacheinander in die Gleiter der Schiene ein.
- Achte darauf, dass der Vorhang gleichmässig verteilt ist und sich die Falten schön formen.
Schritt 4: Endkontrolle & Feinschliff
- Ziehe den Vorhang mehrmals auf und zu, um sicherzustellen, dass er sich leicht bewegt.
- Glätte die Falten mit der Hand, damit der Stoff gleichmässig fällt.
- WICHTIG: Durch den Transport kann es sein, dass dein Vorhang leichte Falten hat. Warte einfach ein paar Tage, bis sie verschwinden, oder sprühe etwas Wasser darauf bzw. nutze Dampf, um schneller ein glattes Aussehen zu bekommen.
Installation von Wellen-Vorhängen
Schritt 1: Befestigung der Haken am Wellen-Gleiter
- Setze die mitgelieferten Wellen-Gleiter in die Vorhangschiene ein.
- Achte darauf, dass sich die Gleiter leicht in der Schiene bewegen können.
Schritt 2: Aufhängen des Vorhangs
- Die Haken sind bereits an den Wellen-Falten des Vorhangs befestigt.
- Hänge die Haken einen nach dem anderen in die Gleiter der Schiene ein.
- Achte darauf, keinen Gleiter zu überspringen, da dies die Wellenstruktur beeinträchtigen würde.
Schritt 3: Formung der Wellenstruktur
- Die typische Wave-Falte entsteht, indem der Stoff zwischen den Gleitern leicht nach vorne gezogen wird.
- Jeder Abschnitt zwischen zwei Gleitern sollte eine nach vorne gewölbte Biegung bilden, während die Hakenbereiche nach hinten fallen.
- Falls nötig, korrigiere die Verteilung der Falten mit der Hand, um eine perfekte Wellung zu erzeugen.
Schritt 4: Endkontrolle & Feinschliff
- Überprüfe die gesamte Länge des Vorhangs, um sicherzustellen, dass die Wellen gleichmässig fallen.
- Falls nötig, richte einzelne Wellen noch einmal nach, bis das gewünschte Wellenbild entsteht.
- Teste den Vorhang, indem du ihn mehrmals auf- und zuziehst, um eine reibungslose Bewegung sicherzustellen.
Installation von Ösenvorhängen
Schritt 1: Vorhang auf die Stange ziehen
- Beginne mit der ersten Öse am äusseren Ende der Stange (hinter der Endkappe).
- Schiebe die Ösen eine nach der anderen über die Stange.
- Achte darauf, dass die Falten gleichmässig fallen und der Stoff nicht verdreht ist.
Schritt 2: Stange in die Halterungen setzen
- Setze die Vorhangstange in die Halterungen ein und überprüfe, ob sie sicher sitzt.
- Kontrolliere, ob der Vorhang gleichmässig hängt und sich leicht bewegen lässt.
Teile dein Ergebnis mit uns!
Deine neuen Vorhänge hängen perfekt? Wir würden uns freuen, das Ergebnis zu sehen! Teile ein Foto mit uns auf unsere Kanäle und hinterlasse eine Google-Bewertung. Dein Feedback hilft nicht nur uns, sondern auch anderen Kunden, die auf der Suche nach hochwertigen Vorhängen sind.
📸 Jetzt bewerten & Foto hochladen
Vielen Dank, dass du dich für Ateliermaxx entschieden hast. Wir schätzen dein Vertrauen! 💛








